Grundsteuer Bergneustadt ab 1.1.2025 – Differenziertes Verfahren kommt!
Alle Fraktionen gegen die CDU Bergneustadt – Grundsteuer Bergneustadt ab 2025 im differenzierten Verfahren. UWG Bergneustadt überzeugte!
Alle Fraktionen gegen die CDU Bergneustadt – Grundsteuer Bergneustadt ab 2025 im differenzierten Verfahren. UWG Bergneustadt überzeugte!
Schwerwiegende Anschuldigungen von Bürgermeister Matthias Thul – Ein angeblicher Geheimnisverrat der UWG Bergneustadt!
Trotz zahlreicher Vorschläge zieht der Oberbergische Kreis die Sperrung der Othebrücke Ende Januar 2024 gnadenlos durch. Wir kämpfen weiter!
Das Klimaschutzkonzept Bergneustadt wurde am 30.08.2023 im Rahmen der Stadtratssitzung genehmigt und der Öffentlichkeit präsentiert.
NKF Schulung fand am Samstag im Rathaus Bergneustadt statt. Die UWG Bergneustadt schulte sich für Kommunales Finanzmanagement.
Stadtwerke Bergneustadt ? Am 22.6.23 starteten wir ein erstes Brainstorming in der Begegnungsstätte Hackenberg. Die UWG arbeitet fleißig mit!
Lisa-Marie Pütz und Sven Oliver Rüsche nahmen am Fastenbrechen beim Moscheeverein Bergneustadt teil. Hier ein politisches Statement …
Bergneustadt – Die UWG Fraktion besuchte am Montag, den 16.5.2022 den Bürgermeister der Stadt Bergneustadt, um sich wechselseitig zu beraten. Spannende Themen standen auf der Agenda.
Bergneustadt. In den kommenden Wochen beschäftige ich mich zusammen mit Jens-Holger Pütz und Volker Heitmann mit dem diesjährigen Haushalt. Im letzten Jahr waren uns bereits im November 2021 zahlreiche Positionen aufgefallen, die dringend hinterfragt werden müssen. Bei den letzten Beratungen lief uns leider die Zeit weg. Aber für das kommende Jahr 2023 möchten wir dieses…
Weiterlesen
Bergneustadt – In der Lokalpolitik welken zarte Blüten ganz schnell. Gut, dass ich breite Schultern habe und auch seit meinem Austritt aus der CDU im Jahr 2011 nach gut 10 Jahren meiner Meinung treu geblieben bin, bzw. meine schlimmsten Befürchtung mit „dieser Kanzlerin“ sich bewahrheitet haben: Diese Kanzlerin schafft Schritt für Schritt wichtige demokratische Elemente…
Weiterlesen